Wir sind die einzige Fahrschule in Dorsten, bei der du sowohl ein Aufbauseminar als auch ein Punkteabbauseminar absolvieren kannst.
In unseren Seminaren unterstützen wir dich dabei, sicherer und verantwortungsbewusster im Straßenverkehr unterwegs zu sein – ganz gleich, ob du an einem Aufbauseminar teilnehmen musst oder freiwillig Punkte abbauen möchtest.
Wer innerhalb der Probezeit eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begeht, muss an einem Aufbauseminar für Fahranfänger teilnehmen.
Damit verlängert sich dann auch die Probezeit um 2 weitere Jahre.
Bei Nichtteilnahme droht der Entzug der Fahrerlaubnis.
Seit der Umstellung auf das Fahreignungsregister (FAER) am 1. Mai 2014 gelten neue Regeln für das Punktesystem. Wer frühzeitig handelt, kann Punkte abbauen und schwerwiegendere Konsequenzen vermeiden.
Wann ist ein Punkteabbau möglich?
Ein
Abbau von 1 Punkt ist möglich, wenn Sie
zwischen 1 und 5 Punkten im Fahreignungsregister eingetragen haben.
Wichtig: Ab 6 Punkten ist kein freiwilliger Punkteabbau mehr möglich!
Was droht bei zu vielen Punkten?
Ab 6 Punkten: Es droht eine
Ermahnung
Ab 8 Punkten: Die
Fahrerlaubnis wird entzogen
Frühes Handeln lohnt sich also – nutzen Sie die Möglichkeit, Punkte rechtzeitig zu reduzieren!
So funktioniert der Punkteabbau
Der Punkteabbau ist nur durch die Teilnahme an einem
Fahreignungsseminar (FES) möglich. Dieses besteht aus zwei Teilen:
1. Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
2. Verkehrspsychologische Teilmaßnahme
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen seit Juni 2014
qualifizierte Fahreignungsseminare (FES) an – professionell, anerkannt und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.